Es kann so einfach sein: Ganz wenige Pflanzen genügen um Hummeln, Bienen und anderen Insekten einen gedeckten Tisch über Wochen zu bieten und auch dem Anspruch auf Schönheit zu genügen. Nicht nur schön sondern eben auch sehr nützlich. Ein bisschen Wildheit muss man allerdings schon aushalten. Es funktioniert auch in Pflanzkästen wie zum Beispiel auf unserer Terrasse.
Rechts Johanniskraut (Hypericum perforatum), in der Mitte Waldziest (Stachys sylvatica) und Boretsch, an beiden Seiten nicht nur für die Schönheit rankende, stark wachsende Prunkwinden (Ipomea), die die dicken Gartenhummeln auch lieben. Die Kombination blüht über mehrere Wochen und macht außer Gießen keine Arbeit.
Wenn Sie eine günstige Pflanzenkombination gefunden haben, schicken Sie uns ein Foto: wir empfehlen es gerne weiter.